Die Weinmann Aach Gruppe ist sich ihrer ökologischen und gesellschaftlichen Verantwortung bewusst und verfolgt mit ihrer Nachhaltigkeitsstrategie das Ziel, Ressourcen zu schonen und Emissionen zu minimieren. Nur so können wir langfristig erfolgreich sein.
Nachhaltigkeit ist für uns mehr als nur ein Begriff – sie ist unser Wegbegleiter, der alle Bereiche unseres Unternehmens umfasst und bei jeder Entscheidung berücksichtigt wird. Wir denken langfristig und handeln zukunftsorientiert, denn das ist tief in unserer Weinmann-DNA verankert. Wir betrachten Nachhaltigkeit in den drei Säulen: Soziales, Umwelt und Wirtschaft
Unser Weg zur Klimaneutralität
Dank unserer großflächigen Solaranlagen an den Standorten Eichwald und Schwäbisch Gmünd erzeugen wir einen großen Teil des verbrauchten Stroms für Anarbeitung und Logistik selbst.
Wir optimieren kontinuierlich die Maßnahmen zur Einsparung von Strom z. B. durch die Umstellung auf LED-Leuchtmittel und den Einbau von Zwischenkreisspeichern in unsere Hochregaltechnik
Unser Hauptstandort in Dornstetten wird bereits vollständig mit Holzpellets beheizt, die ausschließlich nach der ISO-Norm 17225-2 bezogen werden.
Dank duzender firmeneigener E-Ladesäulen betrieben wir unsere E-Auto Flotte maßgeblich mit eigenen Solarstrom. Der Anteil von E-Autos an den Firmenwägen wächst dabei kontinuierlich.
Das Weinmann Aach NET-Zero Siegel
Gerade in der energieintensiven Metallindustrie stellt die ökologische Transformation einen entscheidenden Schritt hin zu zukunftsfähiger und klimafreundlicher Wettbewerbsfähigkeit dar. Wir bei Weinmann Aach sehen uns als Händler in entscheidender Verantwortung, diesen Wandel mitzugestalten. Für eine leichte Identifizierbarkeit und absolute Transparenz haben wir deshalb das Weinmann Aach Net-Zero-Siegel entwickelt, um unseren Kunden die Entscheidung für klimafreundliche bzw. klimaneutrale Produkte aus unserem Portfolio zu erleichtern.
Nachhaltigkeit & Compliance
Ein respektvoller und achtbarer Umgang miteinander ist bei uns genauso selbstverständlich wie die Einhaltung aller gesetzlichen und behördlichen Anforderungen und die Rücksichtnahme gegenüber Dritten und unserer Umwelt.
Eine umfassende Nachhaltigkeits-berichterstattung ist fester Bestandteil unseres Unternehmensreportings. Neben der Erfüllung gesetzlicher Standards schaffen wir damit auch die Basis für unsere eigene Nachhaltigkeitsstrategie.
Unsere global ausgerichtete Sourcing-Strategie bringt auch eine besondere Verantwortung in Punkto Nachhaltigkeit mit sich. Im Zuge Einhaltung der CBAM-Verordnung setzten wir in besonderem Maße auf CO2-Arme Produkte - auch aus EU-Drittländern.
Unserer Informationspflicht im Rahmen der Reach und RoHS-Verordnung erfüllen wir durch Hinweise im Positionstext. Eine Liste betroffener Legierungen inkl. SCIP-Nummern finden Sie im Download-Bereich. Unser Sortiment beinhaltet zahlreiche bleifreie Alternativen!
Informationen über die Recyclingquote Ihre Materials, ebenso wie weitere Informationen, die Sie für eine transparente Lieferkette benötigen, können Sie jederzeit gerne bei direkt bei uns anfragen. Unser Bereich Compliance & Nachhaltigkeit unterstützt hierbei gerne!
Ihre Ansprechpartnerin
Wir handeln
Wir unterstützen verschiedene gemeinnützige Projekte und Organisationen, die sich gesellschaftlich engagieren. Über zwei firmeneigene Stiftungen investieren wir jedes Jahr ein Teil der ausgeschütteten Gewinns in gemeinnützige Projekte.